Friedrich Schiller Schule Neuhausen

Menu

Schulanmeldung Klasse 5

 

 

Alle Informationen zur Schulanmeldung für Klasse 5 finden Sie HIER.

FSJler gesucht

FSJler gesucht

 

Auch im kommenden Schuljahr gibt es wieder zwei FSJ Stellen bei uns an der Schule.

Wer hat Lust?

Wer kennt jemanden?

Einfach an schulsozialarbeit@vw.fss.es.schule-bw.de eine Mail schreiben.

Für mehr Infos findet man die genaue Stellenausschreibung bei den Materialien.

Die Friedrich-Schiller-Schule

ist seit dem Schuljahr 2016/17

eine Gemeinschaftsschule

mit derzeit zwei 5. Klassen, zwei 6. Klassen, zwei 7. Klassen, zwei 8. Klassen, drei 9. Klassen und zwei 10. Klassen und eine Vorbereitungsklasse.

Bei uns kann man auf dem erweiterten Niveau lernen und einen Übergang in die gymnasiale Oberstufe der Gemeinschaftsschule oder des allgemeinbildenden Gymnasiums anstreben. Man kann auf dem mittleren Niveau lernen und den Realschulabschluss ablegen oder auf dem grundlegenden Niveau lernen und den Hauptschulabschluss ablegen. Der Wechsel zwischen den Niveaus ist bis zum Abschlussjahr jederzeit möglich.

 

 

Wir sind Referenzschule BW

Die digitale Transformation verändert Schule rasant. Mit dem Projekt „Referenzschulen BW - Entwicklungsnetzwerk digitaler Transformation“ (im Folgenden „Referenzschulen BW“ genannt) unterstützen das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) und die Medienzentren (MZ) gemeinsam als Medienzentrenverbund (MZV) teilnehmende Referenzschulen bei der Umsetzung ihrer Entwicklungsziele im Bereich der Digitalisierung und des zeitgemäßen Un-terrichtens.
Ein weiteres Ziel des Projektes neben der Weiterqualifizierung von Schulen mit Hilfe von Unterstützungsmaßnahmen des MZV ist die Vernetzung und inhaltliche Öffnung von Schulen nach außen. Das entstehende Entwicklungsnetzwerk ermöglicht im Austausch Lernen mit und von anderen Schulen.
Referenzschulen haben somit zwei Kernaufgaben: Zum einen ihren Weg in die digitale Transformation selbstbestimmt zu gestalten und zum anderen interessierten Schulen Chancen zur Partizipation und zum Austausch zu ermöglichen.
 

In den Klassen 5 bis 8 steht jedem Schüler

ein eigener Schülerarbeitsplatz zur Verfügung.

Dieser besteht aus einem Regal und einem Schülertisch.

Zusätzlich haben alle Klassen Inputräume, die mit einem Beamer, Laptop und einer Dokumentenkamera ausgestattet sind.

Diese liegen direkt neben den Klassenräumen und sind durch eine Türe verbunden.

Somit ist es möglich, dass Schülergruppen in beiden Räumen parallel arbeiten können.

Der Pausenhof bietet unseren Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten der Pausengestaltung.

 Tischtennisplatten - Boulderwand - Basketballkorb - 

         Tischkicker - Minitrampoline - Fußballtore

                                  sind Spielangebote.

                Chilldeck und Bänke laden zum "Chillen" ein.

Galerie ansehen